Die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen hat für die neue Saison 2025/2026 in der
BARMER 2. Basketball Bundesliga nun auch die Importspieler-Stelle besetzt.
Diese wird künftig der 24-jährige US-Amerikaner Zion Richardson einnehmen, der sowohl auf der
Position des Shooting-Guards als auch des Small-Forwards einsetzbar ist. Richardson
wurde in Indianapolis geboren und spielte zuletzt bei der Cal State Fullerton Titans in
Kalifornien in der NCAA1. Dort erzielte er bei rund 18 Minuten Einsatzzeit 7,5 Punkte pro
Partie und überzeugte mit einer Dreierquote von 34% und einer Freiwurfbilanz von 83%.
Zuvor agierte er für die Quincy University in der NCCA 2 und markierte dort 17,6 Punkte pro
Partie. Richardson ist 1,93 Meter groß und traf am Samstag bereits in Stadtbergen ein.
Für Leitershofens Cheftrainer Emanuel Richter war der Amerikaner ein absoluter
Wunschkandidat. „Zion ist ein echter Scorer, der jedoch auch defensiv viel beitragen kann.
Für uns wird er ein sehr wichtiger Spieler mit großem Potential sein. Durch seine Erfahrung
in der College Division 1 an renommierten Universitäten wie Wofford und Cal State Fullerton
bringt er zudem einen ausgeprägten Basketball-IQ mit“, so Richter. Richardson selbst
meldete direkt nach seiner Ankunft gleich eine Führungsrolle an: „Ich würde mich als
geborenen Anführer mit enormer Vielseitigkeit an beiden Enden des Spielfelds beschreiben.
Ich bin ein guter Dreier Scorer und habe die Fähigkeit, für mich und meine Teamkollegen
Aktionen zu kreieren“, wird er zitiert.
Kangaroos-Geschäftsführer Wayne Chico Pittman äußert sich wie folgt: „Mit Zion wird unser
Team enorm an Qualität gewinnen, nicht umsonst hat er in den USA in der ersten College
Division gespielt. Der Kader steht nun nahezu, bereits Anfang nächster Woche wollen wir
noch die Verpflichtung eines weiteren talentierten Spielers verkünden und auch am letzten
Kaderplatz sind wir schon sehr weit “, so Pittman.
Aktueller Kaderstand: Ferenc Gille (26/203/C/PF/D), Tom Alte (30/209/C/D), Dominik
Heinrich (20/200/PF/D), Connor Anderson (19/198/SF/D), Tristan Göbel (21/192 SG/D),
Jannik Westermeir (23/190/PG/D), Brian Dawson (26/188/PG/Jamaika), Clint Hamann
(22/211/C/PF/D), Brendan Gregori (20/186/PG/SG/SF/D), Zion Richardson (24/193/SG/SF).