Nachdem die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen letzten Sonntag mit dem klaren 95:62 Heimsieg gegen die Würzburg Baskets ihre Durststrecke in der BARMER 2. BASKETBALL BUNDESLIGA beenden konnte, wartet am Samstag nun eine deutliche höhere Hürde auf die Kangaroos. Die Stadtberger gastieren am 11. Spieltag auswärts bei den TSV Oberhaching Tropics (Spielbeginn 19 Uhr, Grundschule Deisenhofen, Schulstraße 4, Livestream auf Sportdeutschland.TV)..
Die Münchner Vorstädter gelten in der Liga als das aktuelle Team der Stunde. Drei Siege in Folge wurden zuletzt eingefahren. Dabei fügte man zuerst dem BBC Coburg beim 99:85 dessen erste und bisher einzige Saisonniederlage zu und bezwang letzten Sonntag auch den bis dato Tabellenzweiten FC Bayern München Basketball II mit 81:79. Weder ein 12-Punkte Rückstand gegen die Bayern drei Minuten vor Spielende beeindruckte die Tropics, noch machte sich das Fehlen von Topspieler Nedzad Muratovic bemerkbar. Der 29-jährige Bosnier verzeichnet bis dato nicht nur 19,6 Punkte pro Partie, sondern pflückte auch noch bemerkenswerte 11,1 Rebounds im Durchschnitt. Er wird aber vom erst 19-jährigen Aufbauspieler Jonathan Zeisberger noch in den Schatten gestellt. Dieser führt mit 24,3 Punkten pro Match sogar die Scorerliste der gesamten Liga an, legt 6,6 Assists auf und beeindruckt mit einem unglaublichen Drang zum Korb trotz seiner nur 1,85 Meter Körpergröße. Offensichtlich fiel Zeisberger bei einigen renommierten Clubs durch das Scouting-Raster. Dies nutzte Oberhachings Trainer und Sportchef in Personalunion, Mario Matic, bekanntermaßen als Spieler ein Ex-Kangaroo, und tätigte den Transfer, um den ihn inzwischen viele andere Clubs beneiden dürften. Überhaupt gelang es Matic erneut, mit dem wahrscheinlich kleinsten Etat der Liga eine sehr gute Mannschaft zusammenzustellen. Zu den Leistungsträgern zählen unter Anderem auch Center Fynn Fischer (26/208/8,3 Punkte), Neuzugang Frederik Müller (23/194/16,2 Punkte), der aus dem Nachbardorf Unterhaching zu den Tropics stieß, Aufbauspieler Niklas Schüler (28/181/7,4 Punkte), der Ex-Fellbacher Nikola Jekov (22) sowie die Urgesteine Philipp Bode (24) und Peter Zeis (36). Da konnte man sogar verkraften, dass die anderen Routiniers und Leistungsträger aus früheren Jahren wie Jörg Dippold (33) oder Janosch Kögler (32) praktisch noch gar nicht in dieser Spielrunde zum Einsatz kamen. Lohn für die bisher sehr gute Saison: Mit sechs Siegen und nur drei Niederlagen ist man in dem Quintett vertreten, welche punktgleich auf Platz zwei bis sechs in der Tabelle liegend Ligaprimus Coburg dicht auf den Fersen ist.
Für die Kangaroos muss am Samstagabend im „DeisenDome“ Ziel sein, momentan selbst auf Platz acht im Klassement liegend den Anschluss an diese fünf Mannschaften zu wahren, die bereits vier Punkte mehr auf dem Konto haben. Ein Auswärtssieg im malerischen Gleißental käme da gerade Recht. Bei der BG baut man darauf, dass das Spiel gegen Würzburg dem Team die notwendige Sicherheit und Stärke gegeben hat, die letzten Sonntag und zuvor auch schon in Ulm in vielen Ansätzen gezeigte gute Leistung zu konservieren. Kangaroos-Geschäftsführer Wayne Chico Pittman zum Süd-Derby: „Ich und das Team freuen uns natürlich auf dieses Spiel und wir wollen eine gute Leistung zeigen Mario schafft es jedes Jahr aufs Neue, allen Teams in der PRO B das Leben schwer zu machen. Oberhaching hat dieses Mal die Favoritenrolle und sie werden uns alles abverlangen“, so Pittman.