Kangaroos landen in Frankfurt souveränen Sieg

Kangaroos landen in Frankfurt souveränen Sieg

Die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen steht ganz nahe am Gewinn der Südstaffel der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Nach einem problemlosen 86:70 (47:36) Auswärtssieg bei den FRAPORT Skyliners Juniors Frankfurt genügt den Kangaroos am kommenden Sonntag (Spielbeginn 16.30 Uhr) ein Heimsieg gegen die PORSCHE BBA Ludwigsburg, um die für die Play-Off Runde wichtige Tabellenführung der Gruppe endgültig für sich zu sichern. Einziges Team, welches die BG noch einholen kann, sind die Rhein Stars Köln, welche am Samstagabend das Spitzenspiel gegen die SV Fellbach Flashers knapp mit 77:72 für sich entscheiden konnten.
 
Das Match in der Basketball City Mainhattan Arena entwickelte sich von Beginn an zu einer klaren Angelegenheit für die Augsburger Vorstädter. Die Hessen gingen mit einer Minusserie von fünf Niederlagen ins Spiel und mussten mit Bruno Albrecht, Malick Kordel und Chrysostom Chukwuma wichtige Akteure verletzungsbedingt ersetzen. Bei den Leitershofern fehlte Noel Duarte kurzfristig, ansonsten konnte man die aktuell beste Formation aufbieten. Bereits der erste Spielzug zeigte, dass die BG gut aufgelegt war. Der Ball lief schnell über mehrere Stationen und Ferenc Gille netzte herrlich freigespielt bereits nach elf Sekunden zum ersten Mal ein. Im selben Stil ging es weiter. Die Gäste kombinierten gefällig und legten einen guten Mix aus Fast-Breaks, Distanzwürfen und direkten Korbaktionen auf das Parkett. Die jungen Frankfurter zeigten sich aber durchaus sehr engagiert, gefielen durch Schnelligkeit und Athletik und suchten immer wieder den Weg direkt zum Korb. Sie erzielten dadurch auch einige Punkte und blieben bis Ende des ersten Viertel zumindest noch in Schlagdistanz (15:23). Kurz darauf verkürzten sie sogar auf 32:33. Es bedurfte nur weniger eindringlichen Worte von BG-Head Coach Emanuel Richter, um die Seinen wieder in die Spur zu bringen. Mit einem 14:4 Zwischenrun sorgte man bereits zur Halbzeit wieder für klare Verhältnisse. Vielleicht hatte Richter sein Team auch nochmals an das Spiel in Würzburg vor einigen Wochen erinnert, als man seinerzeit gegen ein ebenfalls sehr junges und sehr dezimiertes Team etwas zu nachlässig agiert hatte und dann eine etwas überraschend Niederlage hinnehmen musste.
 
Davon konnte an diesem Nachmittag aber keine Rede sein. Im dritten Viertel dominierte man das Match nach Belieben und zeigte eine sehr gute Leistung. Bis zur 28. Spielminute wuchs der Abstand auf 70:46 an, es war der höchste Vorsprung in dieser Partie. Die Kangaroos agierten da schon sehr lange mit einer sehr großen Rotation, jeder Akteur bekam ausreichend Spielzeit. Beim Spielstand von 72:52 ging es in die letzten zehn Minuten. Der ein oder andere Gang wurde zurückgefahren, danach trudelte das Match aus. Die Skyliners zeigten sich weiter kämpferisch und konnten so noch eine Ergebnis Verbesserung erzielen. Ihre Play-Off Träume mussten sie aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nach dieser Partie nun auf Platz elf der Tabelle liegend begraben.
 
Nach dem sechsten Sieg in Folge stehen die Kangaroos nun mit 38:10 Punkten weiter auf Platz eins in der Tabelle vor Köln (34:14). Der Fokus geht nun voll auf das Spiel am kommenden Sonntag gegen Ludwigsburg, dann will die BG mit einem Sieg am vorletzten Spieltag gegen Ludwigsburg den Gewinn der Hauptrunde vorzeitig absichern. Die Württemberger werden allerdings unbeschwert auftreten können, sie sicherten sich am Wochenende mit einem Heimsieg gegen Rhöndorf vorzeitig den Klassenerhalt, was sie auch als Saisonziel ausgegeben hatten. Karten für das Match sind ab sofort im Ticketshop auf der Kangaroos Webseite erhältlich.

BG Hessing Leitershofen: Williams (17), Marei (7), Gille (6), Hinckson (12), Westermeir (5), März (6), Borgol, Theiß (9), Diculescu (21), Udovicic (3)
 
Beste Werfer Frankfurt: Hecker (16), Cosic (12), Edoka (10), Nikolic (10),
 
In der 2. Regionalliga sicherte sich die zweite BG-Garnitur vorzeitig auch rechnerisch den Klassenerhalt. In eigener Halle bezwang man den Tabellendritten Chiemgau Baskets mit 86:72.
 
Stimmen zum Spiel:
BG-Headcoach Emanuel Richter:
„Das heutige Spiel war eine Gelegenheit, allen Akteuren sehr viel Spielzeit zu gewähren, auch denen, die ansonsten etwas weniger spielen. Der Sieg stand nie in Frage, dazu hatten wir auch die Option heute, in Hinblick auf die Play-Offs das ein oder andere auszuprobieren. Insgesamt war es ein schöner Mannschaftssieg, ich bin sehr zufrieden, wie fokussiert das Team aktuell ist“.
 
BG Co-Trainer Martin Jankov: „Kein Akteur hat heute weniger als 15 Minuten gespielt und keiner mehr als 25. Alle Spieler haben dadurch einen sehr hohen Anteil zum Sieg beigetragen. Die Statistiken warne auch in Ordnung, sowohl was Wurfquote, Rebounds und Turnovers angeht. Natürlich mussten die Skyliners aber auch auf wichtige Spieler verzichten, gegen Ludwigsburg am Sonntag wird es nicht so einfach werden“.
 
Kangaroos-Geschäftsführer Wayne Chico Pittman: „Da ist eine tolle Konstellation, dass wir nun vor eigenem Publikum den Gewinn der Liga eintüten können, das würde über unsere Erwartungen vor Saisonbeginn hinausgehen. Sozusagen noch ein Endspiel vor Start in die Play-Offs am Ostersamstag, das ist für die Fans eine tolle Sache und wir hoffen auf eine randvolle Halle zur familienfreundlichen Zeit am kommenden Sonntagnachmittag gegen Ludwigsburg“