Kangaroos reisen zum Spitzenspiel nach Coburg

Kangaroos reisen zum Spitzenspiel nach Coburg
Kangaroos reisen zum Spitzenspiel nach Coburg
Bildquelle: Kangaroos Social Media

Sehr früh in der Saison kommt es für die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen in der BARMER 2. Basketball Bundesliga bereits zu einem echten Kracherspiel. Die mit 6:0 Punkten in der Tabelle auf Platz zwei notierten Kangaroos reisen am Samstagabend nach Oberfranken zum mit 8:0 Punkten (ein ausgetragenes Spiel mehr) unangefochtenen Spitzenreiter BBC Coburg. Spielbeginn in der HUK-Coburg Arena ist im 19 Uhr. Das Spiel wird auf Sporteurope.TV live gestreamt. Für ihre Fans bieten die Leitershofer dazu ein Public Viewing in der KLASSER Sportsbar im Siegmund Sportpark im Sheridan Park an, hierzu ist aufgrund begrenzter Plätze eine Anmeldung über die Webseite der Kangaroos erforderlich

Die Ausgangslage ist klar. Nach dem kommenden Wochenende wird in der Südgruppe der PRO B nur noch ein einziges Team ungeschlagen sein. Ob es dann die Coburger oder die Stadtberger sind, scheint ergebnisoffen, beide Mannschaften werden in der Liga von den Experten hoch gehandelt. Der BBC Coburg zählte bereits vor der Saison sicherlich zu den heißesten Titelaspiranten und wird diesem Status bisher mehr als gerecht. In den ersten vier Partien dominierte man die Gegner meist nach Belieben und fuhr gegen Langen, Erfurt, die FRAPORT Skyliners und Bayern München klare Siege ein. Trainer Patrick Seidel (32) gelangen mit den beiden Amerikanern Darius Dawson (24/198/15,8 Punkte pro Partie) und Dylan Fasoyiro (23/191/19 Punkte), der auch einen kanadischen und nigerianischen Pass besitzt, zwei Toptransfers. Diese beiden ziehen zusammen mit Aufbauspieler Nico Wenzl (24/185/13 Punkte) und den Forwards Nico Höllerl (22/197/9,8 Punkte) und Tim Herzog (20/201/9 Punkte) die Fäden im Spiel der Nordbayern. Unter den Körben verstärkte man sich mit Finn Döntgens (21/210) aus Ehingen, der ebenso wie Höllerl auch zum Kader des Bamberger BBL-Teams zählt. Der zweite neue Center der Vestestädter ist ein bekanntes Gesicht in Leitershofen: Ole Theiss (22) wechselte vor der Saison von den Kangaroos zum BBC, sein Wunsch nach mehr Spielzeit scheint sich bisher zu erfüllen. Zuletzt markierte er gegen Bayern München sein wohl bis dato bestes Spiel in der PRO B und scheint rechtzeitig gegen sein altes Team in Topform und sicherlich hochmotiviert zu sein. Darüber hinaus kann Coburg aber auch dank zahlreicher hoffnungsvoller Talente wie Pepe Lahr (kam aus Speyer), Erik Neunhöffer (kam vom Team Südhessen), Leo Cosic (aus Frankfurt), Denzel Mota oder Julian Günther, um nur einige zu nennen, auf eine breite Rotation im Kader bauen.
 
Während beide Teams in der Offensive bisher mit einem Durchschnitt von rund 90 Punkten pro Match für attraktiven und angriffslustigen Basketball stehen, scheint die Defensive der Oberfranken mit bisher erhaltenen 67 Punkten der der Kangaroos (bisher 77 Punkte) etwas voraus. Diese sehr gute Verteidigungsarbeit des Gegners gilt es für die BG zu überwinden. Kangaroos-Cheftrainer Emanuel Richter äußerte sich vor dem Spiel wie folgt: „Wie erwartet ist Coburg eine der titelambitioniertesten Mannschaften der Südgruppe. Ihr Kader ist klar auf die Meisterschaft ausgerichtet. Sie haben gerade auch der Dank der Neuzugänge einen Top Kader, der mit Sicherheit unter den ersten drei landen wird. Es wird ein echter Kampf für uns, wir müssen bereit sein, uns 40 Minuten lang aufzuopfern, um in Coburg den Sieg mitzunehmen“, so Richter. Ob die beiden bisher verletzten Jason George und Ferenc Gille erstmals in dieser Saison im Kader stehen, ließ der Leitershofer Übungsleiter noch offen. „Beide sind auf einem guten Weg, wir bewerten ihren Zustand zusammen mit der medizinischen Abteilung der Hessing Klinik täglich. Beide arbeiten sehr hart, aber wir werden auf keinen Fall etwas überstürzen, die Saison ist noch lang“, so Richter. Aber auch der bisher eingesetzte Kader braucht sich nicht zu verstecken, das Team entwickelte sich zuletzt von Spiel zu Spiel weiter und konnte das spielfreie Wochenende auch perfekt zur Regeneration nutzen.
 
In der Stadtberger Sporthalle finden an diesem Wochenende kein Heimspiel statt. Allerdings gibt es ein Novum bei den Kangaroos. Erstmals ist man am Sonntag ab 11.45 Uhr mit den beiden U12-Teams und der U16-Bezirksoberligamannschaft im Siegmund Sportpark Gastgeber. „Das ist für uns eine perfekte Konstellation und Synergie angesichts der engen Hallensituation und sorgt für Entlastung bei der Heimspielplanung“, freut sich Kangaroos Geschäftsführer Wayne Chico Pittman. Der Eintritt zu diesen Partien ist frei.