Kangaroos reisen zum Spitzenspiel nach Fellbach

Kangaroos reisen zum Spitzenspiel nach Fellbach
Kangaroos reisen zum Spitzenspiel nach Fellbach
Bildquelle: Kangaroos Social Media

Es heißt wieder einmal Spitzenspiel in der Südgruppe der BARMER 2. Basketball Bundesliga PRO-B, wenn die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen am Samstag ins Remstal vor den Toren Stuttgarts reist und dort auf die SV Fellbach Flashers trifft. Die Gastgeber sind aktuell Dritter im Klassement, die Kangaroos bekanntermaßen Tabellenführer mit vier Punkten Vorsprung auf die Württemberger sowie das Team der Rhein Stars Köln. Spielbeginn ist bereits um 17.30 Uhr in der Gäuäckersporthalle in Fellbach (Bühlstraße 141). Es gibt von dieser Partie des 23. Spieltages auch einen kostenfreien Livestream über die Liga-APP.
 
Die Flashers präsentierten sich zuletzt in guter Form und gewannen von den letzten sieben Spielen deren sechs und von den letzten zwölf Partien sogar deren zehn. In eigener Halle ist die Bilanz noch besser. Seit Mitte Oktober verlor man nur noch eine Partie zu Hause, nämlich gegen den BBC Coburg. Diese Erfolgsserie hängt sicherlich mit der Nachverpflichtung von Center Daniel Mayr zusammen. Der 29-jährige 2,18 Meter Riese stand erstmals am fünften Spieltag im Kader und überzeugt mit 12 ,1 Punkten und 8,2 Rebounds pro Partie. Mayr ist nicht einmal das größte Mitglied seiner Familie, sein Vater Rolf „Bibo“ Mayr, ehemaliger Basketballnationalspieler, misst sogar 2,22 Meter Körpergröße. Daniel galt einst als das größte Centertalent Deutschlands und war in früheren Jahren auch bei Bayern München und den FRAPORT Skyliners in der BBL aktiv. Zusammen mit dem Ex-Stadtberger Brian Butler (33/198/13 Punkte pro Partie) bildet er ein routiniertes Bollwerk unter den Körben, welches defensiv fast alle Rebounds abräumt und bei den Offensiv-Abprallern durch sehr kluges Stellungsspiel direkt unter dem Brett überzeugt. Aber auch auf den Außenpositionen haben die Fellbacher mit dem US-amerikanischen Topscorer Malik Whitaker (24/198/18,3 Punkte), dem Ex-Tübinger Nik Schlipf (22/193/9,1 Punkte), Dreipunktespezialist Lars Berger (29/194/8,0 Punkte) und Spielmacher Zaire Thompson (29/180/9,1 Punkte) treffsichere Akteure in ihrem Kader, Der Mix aus guten Innen-und Außenspielern macht es für die Gegner in der PRO-B sehr schwierig. Dazu bietet der Kader des bulgarischen Cheftrainers Kristiyan Borisov mit weiteren Akteuren wie Jeremy Kolev (19), Mark Adrian Golder (25), Mikey de Sousa (21) oder auch Tauras Ulevicius (27) auch in der Breite viele weitere gute Optionen.  BG-Cheftrainer Emanuel Richter hielt sich dieses Mal kurz in der samstäglichen Gegneranalyse: „Ein sehr guter und physisch sehr starker Gegner. Meine Spieler warten schon lange auf dieses Match“, so Richter.
 
Der Leitershofer Headcoach an der Seitenlinie hatte da offensichtlich noch ein wenig das Hinspiel in Erinnerung. Damals unterlag man den Schwaben nach zwischenzeitlicher Führung im vierten Viertel noch hauchdünn mit 91:93, agierte dabei in der Schlussminute durchaus etwas unglücklich. Dass es aber im Dezember überhaupt so weit kam, lag vor allem an einer miserablen ersten Halbzeit. „Vielleicht hatten wir Fellbach damals noch nicht als absolutes Spitzenteam im Fokus und waren zu Beginn der Partie etwas leichtfertig. Inzwischen sind sie mit Köln der härteste Konkurrent um die Tabellenspitze, demzufolge sind wir bestmöglich vorbereitet und wollen in der Gäuäckerhalle gewinnen. Das Spiel hat schon absoluten Play-Off Charakter, und daran gilt es sich ab jetzt zu gewöhnen“, freut sich Kangaroos Geschäftsführer Wayne Chico Pittman auf einen spannenden Nachmittag im Remstal. Personell sieht die Lage bei der BG so aus, dass Asa Williams nach seinen Rückenproblemen wieder im Training steht, aber eventuell noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Kapitän Jannik Westermeir plagte unter der Woche ein grippaler Effekt, hinter seinem Einsatz steht ebenfalls noch ein Fragezeichen. Ferenc Gille befindet sich nach seiner Schulterverletzung ebenfalls auf einem guten Weg, er konnte nach ersten Gehversuchen in Rhöndorf bereits gegen Ulm seine Einsatzzeit auf immerhin 16 Minuten hochschrauben. Alle anderen Spieler sind fit. In der Stadtberger Sporthalle finden an diesem Wochenende keine Spiele statt, alle Kangaroos Teams gastieren auswärts.