Kangaroos sichern sich Hauptrundenmeisterschaft

Kangaroos sichern sich Hauptrundenmeisterschaft
Kangaroos sichern sich Hauptrundenmeisterschaft
Bildquelle: Kangaroos Social Media

Der BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen ist die Hauptrundenmeisterschaft in der Südgruppe der BARMER 2. Basketball Bundesliga nicht mehr zu nehmen. Am Sonntagnachmittag besiegte man die PORSCHE BBA Ludwigsburg klar mit 97:74 (43:35) und hat nun vor dem letzten Spieltag am kommenden Samstag in Ehingen uneinholbar vier Punkte Vorsprung auf den direkten Verfolger Rhein Stars Köln. Damit hat man sich für die Play-Off Runde den wichtigen Heimvorteil bis in ein mögliches Halbfinale gesichert, sofern man sportlich die ersten beiden Runden übersteht.

Exakt 1213 Zuschauende sorgten für eine prächtige Kulisse in der Stadtberger Sporthalle und verbreiteten bereits echte Play-Off Atmosphäre. Die Kangaroos starteten furios, Ferenc Gille erzielte den ersten Korb per Dunking, Kapitän Jannik Westermeier ließ gleich darauf einen Dreier folgen. Die Württemberger beeindruckte dies zunächst nicht, mit einem 10:0 Lauf drehten sie erst einmal das Blatt und führten nun selbst 10:5. Vor allem BBL-Spieler Dominykas Pleta war von der BG nur schwer zu stoppen. Die Leitershofer übernahmen aber schnell wieder das Kommando und entschieden das erste Viertel knapp mit 18:16 für sich. Im zweiten Viertel agierte man im Angriff sehr konzentriert und in der Verteidigung sehr intensiv, zog zügig auf 37:24 davon. Danach ließ man die Zügel aber nochmals etwas schleifen und die Ludwigsburger reduzierten den Rückstand bis zur Halbzeit auf acht Punkte Differenz. Das dritte Viertel lief ähnlich, der Vorsprung wuchs mehrere Male etwas deutlicher an. Die wacker kämpfenden Gäste, die nur mit sieben Spielern angetreten waren, hielten aber aufopferungsvoll dagegen. Wie schon in der Vorwoche in Frankfurt setzte das Leitershofer Trainierteam sehr früh auf eine sehr große Rotation, alle Spieler erhielten ausreichend Spielzeit. Die Partie bot auf der einen Seite zwar manch unnötigen Fehlpass oder Ballverlust, einige krachende Dunks, mehrere Blocks am Brett und zahlreiche erfolgreiche Dreipunktewürfe aber auch für jede Menge Unterhaltungswert. Nach dem dritten Viertel führten die Kangaroos 65:53, ein Ergebnis, welches den Barockstädtern noch ein wenig Hoffnung erhielt. Allerdings ließen die Kräfte der Gäste nach und im letzten Viertel beherrschte die BG das Match nach Belieben. Trotz weiterhin vieler Wechsel baute man den Vorsprung Punkt um Punkt aus, kurz vor dem Ende hatte Chris Hinckson sogar noch die Chance, per Dreier die magische 100-Punkte Grenze zu avisieren. Jedoch verfehlte dieser Wurf die Reuse knapp. Es wäre der engagierten und kampfstarken Leistung der jungen Ludwigsburger an diesem Nachmittag vielleicht auch nicht gerecht geworden.

Nach dem Spiel feierte das Team ausgelassen mit den Fans die Hauptrundenmeisterschaft. Ein Titel, der offiziell zwar wenig zählt, aber trotzdem für eine beeindruckende Leistung der neu formierten Kangaroos-Mannschaft in dieser Saison steht. Es war der siebte Sieg der BG in Serie und der zwanzigste Erfolg in der Spielrunde bei nur fünf Niederlagen. Am kommenden Samstag will man diese Bilanz auswärts in Ehingen nochmals verbessern, ehe dann am Ostersamstag (19.30 Uhr) die Play-Off Runde beginnt. Der Gegner in der hart umkämpften Nordgruppe wird sich erst am letzten Spieltag ergeben. Aktuell stehen die ETB Miners Essen auf dem relevanten achten Tabellenplatz, mögliche Gegner wären aber auch noch die EN Baskets Schwelm, die Berlin Braves, der SC Rist Wedel und LOK Bernau aus Brandenburg.

BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen: Williams (17), Kuprat, Marei (6), Duarte (4), Gille (11), Hinckson (13), Westermeier (13), März (9), Borgol (2), Theiss, Diculescu (27), Udovicic(3).

Beste Werfer Ludwigsburg: Pleta (25), Feneberg (11), Masic (11), Pivac (10)

Stimmen zum Spiel:

BG-Cheftrainer Emanuel Richter: „Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins haben wir die reguläre Saison der Pro B gewonnen. Darauf sind wir stolz, aber wir wissen auch, das war nur der erste Step. Wir arbeiten sehr hart seit Saisonbeginn. Jetzt kommt noch Ehingen zum Testen und dann geht es los mit den Play-Offs. In diesen brauchen wir eine breite Rotation, jeder Spieler muss und wird das Gefühl haben, dass er wichtig ist.“

BG Co-Trainer Martin Jankov: „Vor allem mit der zweiten Halbzeit können wir heute sehr zufrieden sein, alle Akteure hatten sehr viel Spielzeit und haben ihren Anteil am Sieg. 43% von der Dreierlinie und 86% Freiwurfquote sind sehr gut, erneut haben wir auch nur 14 Turnovers kassiert und das Rebound Duell gegen die großgewachsenen Ludwigsburger, die sehr gut gekämpft haben, für uns entschieden“.

BG-Center Ferenc Gille: „Ich musste mich erst mal durch die Fans hier zum Interview kämpfen. Die Fans geben uns unglaublich viel Energie. Wir haben viele Spiele in der Vorrunde gewonnen und haben uns den ersten Platz von Match zu Match erkämpft. Die Play-Offs sind jetzt wieder ein Neustart. Es ist wie eine neue Saison, man bereitet sich akribisch auf einen einzigen Gegner vor, auf den man ja dann binnen weniger Tage vielleicht drei Mal trifft. Für unser junges Team wird das eine Challenge, aber wir haben Bock darauf.“

Kangaroos-Geschäftsführer Wayne Chico Pittman: „Es war ein wunderbarer Abschluss der Vorrunde heute Nachmittag hier vor dieser beeindruckenden Kulisse, an dessen Ende der Gewinn der Hauptrunde stand. Ganz herzlichen Dank an die Mannschaft und Trainerteam, aber auch die vielen Menschen im Hintergrund, welche dies alles ermöglichet haben. Wir müssen und wollen jetzt den Level hochhalten und mutig in die Play-Offs geben.“