Im letzten Heimspiel der Hauptrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga wartet auf die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen am Sonntagnachmittag ein kleines Endspiel. Mit einem Erfolg gegen die PORSCHE BBA Ludwigsburg würde man sich bereits am 25. und vorletzten Spieltag die inoffizielle Vorrundenmeisterschaft in der Süd-Gruppe sichern. Spielbeginn in der Stadtberger Sporthalle ist um 16.30 Uhr.
Es gibt mehr als einen Grund, damit die Kangaroos diese Partie hochmotiviert angehen werden: Der erste Tabellenplatz würde in den an Ostern beginnenden Play-Offs das Heimrecht bis ins Halbfinale absichern, sofern man alle Runden bis dahin sportlich überspringt. Platz eins wäre auch eine Premiere in der Vereinshistorie. Selbst im Aufstiegsjahr 2011 in die PRO A hatte man diese Runde „nur“ auf Platz zwei liegend beendet. Darüber hinaus gilt es, die aktuelle Siegesserie auf dann sieben Erfolge hintereinander auszubauen und im Flow für die Play-Offs zu bleiben. Und last but not least möchte man den eigenen Fans natürlich einen weiteren Sieg schenken. Das Interesse an der Partie ist riesig, bereits Anfang der Woche wurde es wohl auch angesichts der familienfreundlichen Spielzeit eng im Ticketshop auf der Homepage der BG, noch sind aber Karten verfügbar. Dass der Gegner aus der Barockstadt am Sonntag allerdings Spalier steht, ist kaum zu erwarten. Die Württemberger können unbeschwert aufspielen, haben sich bereits frühzeitig den Klassenerhalt gesichert und fuhren zuletzt zwei Siegen gegen Oberhaching (80:72) und Rhöndorf (74:60) ein. BG-Cheftrainer Emanuel Richter: „So leicht wie in Frankfurt letzte Woche wird es gegen die BBA nicht. Mit Lenny Anigbata, Julis Baumer, Simon Feneberg und Dominykas Pleta haben sie spielstarke Doppellizenzspieler aus der BBL an Bord. Die vier sind die Säulen eines sehr jungen Teams, das mit einigen Verletzungen weniger deutlich höher in der Tabelle gelandet wäre. Inzwischen sind sie aber wieder komplett und so können wir uns auf ein sehr physisches und schnelles Spiel freuen. Es ist eine gute Generalprobe für die Play-Offs. Eine, die wir natürlich aber mit Blickrichtung auf Platz eins unbedingt gewinnen wollen“, so Richter.
Die vom Leitershofer Cheftrainer angesprochenen Akteure weisen auch die besten Statistikwerte der Schwaben auf. Pleta (20/208) führt mit 19,8 Punkten im Durchschnitt pro Partie die Scorerliste an, ihm folgen Anigbata (20/199/13,4 Punkte), Feneberg (20/191/13,0 Punkte) und Baumer (18/195/12,4 Punkte). Aber auch Spieler wie Abdulhay Kömürkara (20/196), Marko Masic (19/202) oder Ognjen Veljkovic (20/201) spielen im Team von Trainer Kheeryoung Rhee (30) eine wichtige Rolle. Entsprechend hatten die Kangaroos im Hinspiel auch zu kämpfen, als man die talentierten Ludwigsburger erst in der Endphase der Partie mit 93:85 in der dortigen Rundsporthalle besiegen konnte. Das Vorspiel am Sonntag findet bereits um 11 Uhr statt, dann trifft die U14 Landesliga Mannschaft der baramundi basketball akademie auf den TSV Weilheim. Einlass zum PRO B Spiel ist ab 15.15 Uhr. Es wird erneut gebeten, die Parkplatzordnung einzuhalten.
Parallel laufen auch die Vorbereitungen auf die Play Offs auf Hochtouren. Dauerkartenbesitzer können nun zeitnah Ihre gebuchten Plätze zu Vorzugskonditionen zwischen dem 7. und 11. April verlängern, sie werden betreffend die Vorgehensweise direkt per E-Mail angeschrieben. Weitere Dauerkartenoptionen für die Play-Offs gibt es nicht. Vormerken können sich die Kangaroos-Fans aber bereits die Termine: Im Achtelfinale wird Spiel eins am Samstag, 19. April um 19.30 Uhr in Stadtbergen stattfinden, ein mögliches drittes Spiel am Sonntag, 27. April um 16 Uhr.
Weitere Heimspieltermine wären dann Mittwoch, 30.4. 19.30 Uhr, Mittwoch 7.5. 19.30 Uhr, das Wochenende 10./11.5. und Sonntag 18.5. um 16 Uhr. BG-Ticketing Manager Bernhard Pietzowski: „Das sind aber noch keine von der Liga bestätigten Zeiten, Abweichungen sind möglich. Wir planen das nur wegen der Hallenbelegung durch, die einzelnen Runden müssen natürlich auch sportlich erst einmal gegen starke Konkurrenz erreicht werden“, so Pietzowski. Bereits qualifiziert für die Play-Offs sind neben den Kangaroos die Rhein Stars Köln, die Baskets Speyer und die Fellbach Flashers sowie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Würzburg Baskets Akademie aus der Süd-Gruppe. Im Norden sind es Bayer 04 Leverkusen, die SBB Baskets Wolmirstedt, die Gartenzaun24 Baskets Paderborn, die BSW Sixers Sandersdorf und die Iserlohn Kangaroos. Um die weiteren sechs Plätze für die Saisonverlängerung stehen an den beiden letzten Spieltagen noch harte Kämpfe und viele direkte Duelle um die Teilnahme an, die Liga bleibt spannend wie nie.