Die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen musste am Samstagabend die erste Saisonniederlage in der BARMER 2. Basketball Bundesliga hinnehmen. Im Spitzenspiel beim BBC Coburg unterlag man am Ende mit 69:77 (37:37), ausschlaggebend für die Niederlagen waren dabei sehr schwache letzte drei Minuten. Die Oberfranken untermauerten mit dem Erfolg ihre Favoritenstellung in der Liga und führen die Tabelle mit 10:0 Punkten an, die Kangaroos wurden von Ulm im Klassement überholt und sind nun mit einem Spiel weniger mit 6:2 Punkten auf Tabellenplatz drei notiert.
Erstmals in dieser Spielerrunde waren bei den Leitershofen die zuvor verletzten Ferenc Gille und Jason George im Aufgebot. Vor rund 1000 Zuschauern in der HUK-Coburg Arena gaben sich beide Teams in den Anfangsminuten nichts. Die Führung wechselte ständig, ehe sich die BG etwas absetzen konnte und das erste Viertel mit 23:17 für sich entschied. Auch der erste Korb in den zweiten zehn Minuten gehörte Stadtbergen, Clint Hamann traf aus der Halbdistanz per Sprungwurf. Zu diesem Zeitpunkt durfte man ein gutes Gefühl für die Kangaroos entwickeln. Coburg kam dann aber besser ins Spiel, kämpfte sich Punkt um Punkt heran, vor allem die beiden US-Amerikaner Darius Dawson und Dylon Fasoyiro wussten zu gefallen. Bis zur Halbzeit war der Rückstand wieder egalisiert, die Fans durften sich auf eine spannende zweite Halbzeit freuen. In dieser lief es für die BG erst einmal unrund, einigen Akteuren gelang sehr wenig gegen die gute Defensive des BBC. Es war Neuzugang Jason George zu verdanken, der ein gelungenes Debüt gab und 21 Punkte markierte, seine Farben dadurch halbwegs im Spiel hielt. Er konnte die zwischenzeitliche 51:41 Führung der Einheimischen aber nicht im Alleingang verhindern. Zu schlecht war einfach auch die Wurfquote der Gäste. Die Kangaroos kämpften sich aber trotzdem wieder heran, vor dem Schlussabschnitt bestand wieder Hoffnung, von der Anzeigetafel leuchtete nur noch ein 58:56 für die Vestestädter. Kurz vor dem Ende ging Leitershofen sogar durch Brian Dawson mit 69:68 in Führung, drei Minuten waren noch zu spielen. Was dann geschah ist schnell erzählt: Die Kangaroos trugen fast alle Angriffe kopflos vor, verzeichneten völlig unnötige Ballverluste, es gelang kaum noch ein strukturierter Angriff. Coburg nahm diese Geschenke dankend an und brachte den Sieg mit einem 9:0 Schlussrun nach Hause. Ein Sieg, der sicherlich hochverdient für die Oberfranken war, hatte der BBC die Matchpositionierung als Spitzenspiel weit intensiver, aggressiver und konzentrierter angegangen.
Für die Kangaroos gilt es nun, den Mund schnell wieder abzuwischen. Am kommenden Samstag steht das Heimspiel gegen die PORSCHE BBA Ludwigsburg auf dem Programm (19.30 Uhr, Sporthalle Stadtbergen). Es wird einer Leistungssteigerung bedürfen, um gegen die Württemberger dann wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren.
BG Hessing Leitershofen: Dawson (7), Gregori (8), Göbel, Richardson (6), Womala (2), Gille (8), Heinrich, Hamann (7), Westermeir (6), George (21), Alte (4).
Beste Werfer Coburg: Dawson (22), Fasoyiro (18), Wenzl (12), Höllerl (12).
Stimmen zum Spiel:
BG-Headcoach Emanuel Richter: „Heute haben wir den Sieg zu leicht aus der Hand gegeben. Es waren zu viele unnötige Fehler und zu viele Ballverluste. Die Intensität in der Verteidigung entsprach nicht dem, was wir uns zuvor erarbeitet hatten. Dazu kannst du mit 19% von der Dreierlinie kein Spiel gewinnen. Es bleibt uns jetzt nur harte Arbeit und den Fokus auf das Ludwigsburg Spiel zu setzen“.
Kangaroos Geschäftsführer Wayne Chico Pittman: „Ich bin über den Spielausgang und mit der Leistung des Teams sehr unzufrieden. Einige Spieler haben, meine Erwartungen heute nicht erfüllt. Ich bin mir aber sicher, dass die Mannschaft nächste Woche ein Signal vor den eigenen Fans sendet und zeigt, dass das ein Ausrutscher war. Positiv war aber das Debüt von Jason George“.